Die 10 häufigsten Diät-Lügen
So klappt das Abnehmen NICHT!
Kohlenhydrate machen dick? Fasten hält schlank? Ähm … eher nicht! Die meisten Diäten bringen gar nichts – manche sind sogar schädlich. Wir decken für dich die 10 häufigsten Diät-Lügen auf.
Diät-Lüge 1: „Kein Frühstück lässt Pfunde purzeln“
Viele verzichten am Morgen auf etwas zu Essen und glauben, damit Kalorien einzusparen.
Das Gegenteil ist der Fall: Ohne Frühstück fehlt dir wichtige Energie für den Tag – auf Dauer nimmst du sogar zu.
Warum? Wer nicht frühstückt, isst mittags automatisch mehr.
Laut einer Studie aus den USA wiegen Leute, die nach dem Aufstehen vernünftig essen, im Schnitt weniger, als diejenigen, die das Frühstück weglassen.

Diät-Lüge 2: „Fettfrei spart Kalorien“
Bestimmte Nährstoffe zu verteufeln, ist falsch. Dazu zählt auch Fett. Früher galt es als Hauptursache für Übergewicht. Fakt ist jedoch: Fett ist lebensnotwendig für unseren Körper.
Bis zu 20 % deiner Tageszufuhr ist vollkommen okay. Fettfreie oder fettreduzierte Lebensmittel gleichen außerdem den fehlenden Geschmack durch Zucker, Süßstoffe und künstliche Aromen aus. Und die sind ziemlich ungesund.
Diät-Lüge 3: „Vegetarier sind dünner als Fleischesser“
Allein durch das Verzichten auf Fleisch wirst du nicht schlank. Denn auch Gemüse und Pilze werden teilweise mit fetthaltigem Käse überbacken oder paniert. Dazu sind viele Getreide-Produkte, Samen, Hülsenfrüchte, Pflanzen-Öle und Nüsse nicht besonders kalorienarm.
Dass die meisten Veggies ein niedrigeres Körpergewicht haben, liegt eher an ihrem insgesamt gesünderen Lebensstil. Dazu zählt eine abwechslungsreiche Ernährung, viel Bewegung und weniger Alkohol & Zigaretten als beim durchschnittlichen Fleischesser.

Diät-Lüge 4: „Kohlenhydrate machen dick“
Getreide, Brot, Reis und Nudeln gelten in Zeiten von Low Carb & Co. als Dickmacher. Dabei sind sie für eine ausgewogene Ernährung super wichtig.
Besonders Vollkorn-Produkte sind reich an B-Vitaminen, Mineralstoffen, Spuren-Elementen und sättigenden Ballaststoffen.
Täglich 2-3 Scheiben (Vollkorn)-Brot und eine kleine Portion Nudeln oder Reis machen definitiv nicht dick.
Süßes wie Eis, Chips, Kuchen oder Lebensmittel aus Weißmehl hemmen dagegen deinen Fettabbau, weil sie viel Insulin ausschütten.
Diät-Lüge 5: „Abends hungern ist effektiver“
Das dicke Ende kommt zum Schluss? Wer aufs Abendessen verzichtet, weil das angeblich beim Abnehmen hilft, liegt falsch. Es kommt vielmehr darauf an, wie viele Kalorien du über den Tag verteilt zu dir nimmst.
Und wer geht schon gern hungrig ins Bett? Der bessere Weg: Versuche, zwischen den Mahlzeiten mehrere Stunden lang nichts zu essen oder höchstens einen gesunden kleinen Snack.
Diät-Lüge 6: „Fasten hält dauerhaft schlank“
Wer rundum fit ist, kann problemlos 1-2x im Jahr eine kleine Fasten-Kur einlegen. Dauerhaft fasten ist allerdings gefährlich – du verlierst, unter anderem, wertvolle Muskelmasse.
Ohne gesunde Ernährung zum Ausgleichen nützt dir auch die beste Fasten-Kur nichts. Denn dann trägst du dank Jojo-Effekt nach dem Fasten mehr Kilos auf den Hüften als zuvor.
Diät-Lüge 7: „Fett wird in der Sauna rausgeschwitzt“
Kommst du beim Sport ins Schwitzen, verlierst du garantiert ein paar Kalorien.
Leider nicht in der Sauna: Zeigt die Waage danach weniger Gewicht an, liegt das nur am Flüssigkeitsverlust.
Der muss ausgeglichen werden – und macht sogar eher Appetit.
Mit regelmäßigen Saunagängen beugst du zwar Erkältungen vor, aber die angefutterten Fettpolster lassen sich nicht ausschwitzen.
Vergiss lieber nicht, danach viel zu trinken!

Diät-Lüge 8: „FDH funktioniert immer“
FDH bedeutet „Friss die Hälfte“ und ist schon seit Jahrzehnten eine bekannte und beliebte Diät. Damit verlierst du zwar anfangs ein paar Pfunde, aber auf Dauer ist diese Ernährungsform absolut nicht zu empfehlen.
Warum? Genauso wie die Menge werden auch Vitamine und Mineralstoffe halbiert. Und ein gesünderes Ess-Verhalten lernst du damit sicher auch nicht. Daher kehren die abgespeckten Kilos nach einer FDH-Diät ganz schnell zurück.
Diät-Lüge 9: „Viel Sex macht schlank“
Durch die schönste Nebensache der Welt Gewicht verlieren? Hört sich zu gut an! Aber wer sich drauf verlässt, seinen Hüftspeck ausschließlich mit Matratzensport loszuwerden, wird enttäuscht.
Pro Viertelstunde verbraucht eine 56 Kilo schwere Frau gerade mal 36 Kalorien beim Sex. Da verbrennt sogar Staubsaugen mit 43 Kalorien mehr. Nichts gegen Sex, allerdings solltest du zusätzlich noch wo anders ansetzen.

Diät-Lüge 10: „Überschüssige Kilos lassen sich wegfrieren“
Wenn du frierst, hast du generell einen höheren Energieverbrauch.
Warum? Weil der Körper trotz Kälte auf ca. 37°C Betriebstemperatur gehalten wird.
Eine super Sache, um einfach Kalorien zu verbrennen, oder?
Die Praxis sieht anders aus: Der erhöhte Energieumsatz ist minimal.
Außerdem bekommst du durchs Frieren schneller Hunger, da dein Körper sich mit Fett-Reserven gegen das Erfrieren schützt.
Also: lieber beim Sport schwitzen, als auf der Couch frieren!
verständlich und nachvollziehbar. Die Erkenntnisse sollten im Studio aushängen. Könnte hilfreich sein.
Gute Beiträge. Generell hat jeder Mensch sein Idealgewicht – abhängig von Psyche und daraus resultierend Darmflora. Diäten sind daher immer abzuraten! Gesund ernähren und bewegen sind gute Tipps für Psyche und Körper.
Ich denke, das Diäten grundsätzlich falsch sind. Was dem Einen hilft, muss es nicht auch dem Anderen tun. Eine gesunde Haltung zum eigenen Körper und eine Kombi aus Bewegung und Ernährung halte ich für sinnvoll. Die Psyche sollte als Antriebskraft nicht missachtet werden.
Hallo Dieter,
sehr schön zusammengefasst, vielen Dank für deinen Beitrag :).
Sportliche Grüße,
Rebecca