9 Tipps gegen den Winter-Blues
Gute Laune auch an trüben Tagen!
Wer sagt, dass mit den eisigen Temperaturen auch die Laune in den Keller wandern muss? Wir verraten dir, wie du dich auch im Winter glücklich fühlst und die grauen Wolken draußen lässt: Mit diesen Tipps & Tricks wird dich der Winter-Blues nicht mehr kalt erwischen!
Ernährung: Power Food gegen Blues
- Energie-Booster versüßen
Vitamine vertreiben Müdigkeit, Erschöpfung und Nervosität! Die süßen Früchte der Feige enthalten 11 Vitamine, darunter alle B-Vitamine, 14 Mineralstoffe und 14 Aminosäuren.
- Lebensgeister wecken
Du fühlst dich häufig schlapp? Mit Hilfe eisenhaltiger Lebensmittel fühlst du dich fitter und vitaler. Gut für deinen Ernährungsplan sind zum Beispiel Rotkohl, Rote Beete, Sojabohnen oder Hagebutten. Aber auch Trauben, Rosinen, Feldsalat sowie Brennnesseln.
- Einen im Tee haben
Grüner Tee ist gesund – schon ein halber Liter täglich stärkt deine Abwehrkräfte. Das heiße Getränk enthält die Aminosäure L-Theanin sowie die Vitamine A, B, B2, Calcium, Kalium, Phosphorsäure, Magnesium, Kupfer, Zink, Nickel, Carotine und Fluorid.


Lifestyle: Stimmungsmacher im Alltag
- Leben bunter machen
Bring‘ ein bisschen mehr Farbe in deinen Kleiderschrank! Wer gerne Schwarz trägt, setzt am besten bunte Accessoires ein, wie ein leuchtend roter Schal oder eine glitzernde Kette: Farbenfrohe Akzente zaubern ein Lächeln ins Gesicht.
- Warme Ruhe-Oasen genießen
Herrlich nach einem langen Skitag oder fordernden Workout: ein Besuch in der Sauna. Oder wahlweise ein heißes Bad in den eigenen 4 Wänden. Du entspannst, förderst die Durchblutung und stärkst deine Abwehrkräfte.
- Glückshormone in Wallung bringen
Dopamin ist ein Nervenbotenstoff, der uns anregt und positive Gefühle weckt. Mit gutem Sex oder ausreichendem Schlaf sorgst du für Dopamin-Ausschüttung. Da trifft es sich doch gut, dass Winternächte so lang sind …
Fitness: Mobil ins Glück
- Spazieren gehen
Schon ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft bewirkt Wunder, wenn dir die Decke auf den Kopf fällt. Also, warm anziehen und nichts wie raus: Tageslicht und Bewegung beruhigen die Nerven und heben die Stimmung.
- Balance finden
Um die Stress-Killer Yoga und Pilates haben sich wahre Fan-Gemeinden versammelt. Tanke auch ein bisschen positive Energie und versuche einen unserer Kurse für Körper & Geist!
- Herausforderungen annehmen
Gerätst du beim Training richtig ins Schwitzen, schüttet dein Körper vermehrt Endorphine aus. Diese Botenstoffe lösen Ängste, lindern Schmerzen und heben die Laune. Hinterher fühlst du dich ausgepowert, aber zufrieden.

Hinterlasse einen Kommentar
Willst du an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über deinen Beitrag!