Der schnellste Weg zum flachen Bauch
Finde deine straffe Mitte!
Du machst täglich Dutzende von Crunches – aber ein flacher Bauch ist einfach nicht in Sicht? Wir zeigen praktische Übungen und geben Tipps für mehr Bauchmuckies.
Da geht’s lang zur Strand-Figur …
Du willst einen Sixpack und definierte Bauchmuskeln? Traurig, aber wahr: Selbst das beste Problemzonen-Training löst Fett leider nicht in Luft auf. Es ist fast unmöglich, den Speck bestimmter Körperbereiche gezielt zu verbrennen. Ein flacher Bauch entsteht nur, wenn das „Unterhautfettgewebe“ weniger wird – also das Fett, das direkt unter deiner Haut sitzt.
Der beste Fett-Killer: Ein guter Mix aus effektivem Sport, gesunder Ernährung, ausreichend Pausen und viel Schlaf. Diese 3 Übungen sind schon mal ein guter Anfang, damit dein Fett am Bauch langfristig schmilzt.

1. Brillante Klassiker: Push-ups
Liegestütze trainieren nicht nur deinen Bauch, sondern auch Oberarme, Schultern und Brust. Da du hauptsächlich dein eigenes Körpergewicht stemmst, sind Push-ups zum Weg zu einem flachen Bauch perfekt geeignet.
So geht’s: Lege dich mit gestrecktem Körper auf den Bauch. Spann‘ beide Arme gleichzeitig an und hebe deinen Oberkörper vom Boden ab. Dein Gewicht verteilt sich dabei auf Zehenspitzen und Händen. Beuge deine Arme ab und senke deinen gestreckten Oberkörper, bis die Nase fast den Boden berührt.
Unsere Tipps: Bauch dabei anspannen und darauf achten, dass Kopf, Hals, Wirbelsäule, Po und Knie eine Linie bilden. Deine Hände etwas weiter als schulterbreit voneinander entfernt. Finger nach vorne, Daumen nach innen. Die Schultern positionieren sich oberhalb der Hände.
2. Effektive Sprünge: Burpees
Die deutsche Fußball-Elf trainiert mit Burpees. Benannt nach dem Erfinder, US-Physio-Therapeut Royal Huddleston Burpee, stärkt der Liegestütz-Sprung den ganzen Körper. Eines der Resultate: ein straffer Bauch!
So geht’s: Hock‘ dich so hin, dass deine Handflächen direkt vor den Füßen liegen. Verlagere dein Körpergewicht auf die Hände und spring mit den Füßen nach hinten, so dass du in einer Liegestütze landest. Übertrage dein Gewicht wieder auf die Hände und spring zurück in die Hockstellung. Nun folgt ein Streck-Sprung nach oben. Federnd auf den Zehen landen und neu starten.
Unsere Tipps: Ein häufiger Fehler ist, dass die Füße nach der Landung zu weit auseinander stehen und nicht nach vorne zeigen. Der Abstand sollte etwa schulterbreit liegen. Knie strecken, Bauch und Po anspannen, den Rücken gerade halten und möglichst weich landen.


3. Starker Auftritt: Lunges
Der sogenannte „Ausfallschritt“ eignet sich hervorragend für Bauch, Beine und Po. Belohnt wirst du auch mit einem starken Rücken und einer selbstbewussten, geraden Haltung. Mit Herumlungern hat der englische Begriff Lunges übrigens nichts zu tun. Ins Deutsche übersetzt bedeutet „to lunge“ hervorstürzen.
So geht’s: Stell ‚dich hüftbreit hin und setze einen Fuß im großen Schritt nach hinten. Beuge das vordere Bein und senke das hintere Knie so weit, dass der hintere Unterschenkel parallel zum Boden ist. Zieh‘ das hintere Bein wieder nach vorn, und starte die Übung mit der anderen Seite.
Unsere Tipps: Optimal beim Ausfallschritt ist ein Winkel von 90 Grad zwischen Ober- und Unterschenkel. Dein Schwerpunkt bleibt dabei auf der Körpermitte. Gerade stehen, Schultern nach hinten ziehen und dabei den Bauch anspannen.
10-Minuten-Workout für einen flachen Bauch
Fitness First: Kurse für Bauchmuskeltraining
Du möchtest zusammen in der Gruppe an einem flachen und straffen Bauch trainieren? Oder du brauchst ein wenig Motivation für dein Workout? Probier‘ gerne unsere speziellen Kurse für Bauchmuskeltraining – für extra viel Bauchmuckies:
- Core-X-Press (im Kursraum)
- PowerCore (auf der freestyle-Fläche)
By the way: Du bekommst ein Baby, möchtest aber weiterhin deinen Bauch trainieren? Oder: Du willst deinen After-Baby-Bauch nach der Geburt wieder in Form bringen? Hier kommst du zu unserem Artikel für Bauchmuskeltraining in/nach der Schwangerschaft !
Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen