Kraft-Ausdauer-Training
Effektiver Fatburn-Mix zum Abnehmen
Du willst rundum fit bleiben und dabei noch ein paar Kilos abspecken? Beim Kampf gegen überflüssige Pfunde gilt: Ohne Sport geht’s nicht – aber erst die richtige Mischung macht’s! Wir zeigen dir, wie die Kombi aus Ausdauer-Training und Kraft-Übungen (beim Abnehmen) nachhaltigen Erfolg bringt.
Kraft & Ausdauer intelligent kombinieren
Dein Workout muss nicht immer nur zu Hause oder im Fitnessstudio stattfinden. Ein guter Mix aus Indoor- und Outdoor-Training eignet sich perfekt, um dein persönliches Sport-Programm abwechslungsreicher zu gestalten. So findest du den perfekten Mix für dich:
Jeder Hobby-Sportler weiß: Kraft-Training dient dem Muskelaufbau, Ausdauer-Training dem Fettabbau. Wenn du nicht nur deine Form verbessern, sondern auch gezielt ein paar Kilos verlieren willst, solltest du aber auf beide Workouts setzen! Wer sich nur auf den Aufbau von Muskelmasse konzentriert, vernachlässigt das Herz-Kreislauf-System. Umgekehrt vernachlässigt ausschließliches Ausdauer-Training die Muskulatur, die jede Menge Energie – und damit auch Fett – verbrennt.

Mehr Muskeln = weniger Fett!
Gezielte Kraft-Übungen bauen Muskelmasse auf und kurbeln die Fettverbrennung an.
Denn regelmäßiges Kraft-Training steigert deinen täglichen Energie-Grundumsatz. So verbrennst du auch in der Zeit, in der du keinen Sport treibst, automatisch mehr Fett – das nennt sich übrigens auch „Nachbrenneffekt„.
Wie du deine Muskulatur stärkst, bleibt ganz dir überlassen. Unser Fitness-First-Kursprogramm bietet viele effektive Muskelaufbau-Kurse an – probier’s doch mal aus!
Outdoor-Fitness für den Cardio-Kick
Um langfristig Abzunehmen, ist regelmäßiges Ausdauer-Training genauso wichtig wie kontinuierlicher Muskelaufbau. Das Cardio Workout stabilisiert und verbessert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und verbrennt viel Energie. Wer bei schönem Wetter nicht auf Laufband, Cross Trainer oder Stepper im Fitnessstudio schwitzen will, kann sein Workout einfach nach draußen verlegen.
Für Ausdauer-Sport an der frischen Luft ist Laufen/Joggen nur eine von vielen Optionen. Auch Walken, Radfahren, Schwimmen, Inline-Skaten oder Bergsteigen sind bestens als Outdoor-Fitness-Einheiten geeignet.
1 Tag Ausdauer + 1 Tag Kraft
Sofern es dein Terminkalender zulässt, solltest du Ausdauer- und Kraft-Training auf unterschiedliche Tage legen. Durch den Wechsel kann sich dein Körper zwischen den Trainingseinheiten besser erholen. Ansonsten gilt: Kraft immer vor Ausdauer!
Für intensive Muskelaufbau-Übungen sollte der Körper auf volle Energie-Tanks zurückgreifen. Beim anschließendem Cardio-Training greift der Organismus dann aufgrund der schon fast aufgebrauchten Kohlehydrat-Speicher auf alternative Energiequellen, also Fett-Depots, zurück.

Fatburn-Kombi aus Sport, Ernährung & Schlaf
Der Mix aus Kraft- und Ausdauer-Workout bringt nicht nur Abwechslung in dein Fitness-Programm, sondern ist auch ein effektiver Fatburner. Das Kombi-Training bringt dich schneller an dein persönliches Abnehmziel – vorausgesetzt natürlich, du machst es regelmäßig und ergänzt es durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
Nicht vergessen: Für die optimale Regeneration nach dem Sport benötigt dein Körper eine Extraportion Schlaf, da während der Ruhephase in der Nacht wichtige Reparatur- und Aufbauprozesse ablaufen.
Hey Pia,
super Beitrag. Danke dafür 🙂
Schade, dass du nichts über Supplemente geschrieben hast. Würde gerne mal die Meinung anderer erfahren.
LG
Hi Sophia,
vielen Dank für Deine Anmerkung.
Das Thema „Supplements“ ist natürlich für uns auch super interessant und vermutlich in den nächsten Wochen einen eigenen Artikel wert. Ich werde es in der nächsten Redaktionskonferenz mal vorschlagen :).
Sportliche Grüße
Rebecca