Schnelle Plätzchen backen
Kalorienarme Weihnachtsrezepte
Auch bei uns Fitness Firstlern heißt es in den nächsten Tagen häufiger mal: Schnelle Plätzchen statt lange Pumpen. Unser Motto: Schlemmen ohne Reue! Als kleine Anregung kommen hier unsere kalorien- und/oder zuckerarmen Weihnachtsrezepte für dich zum Nachmachen.
1. Drip-Cake: Schnelle Plätzchen (mit Dinkel!)
Zutaten (für 25 Stück):
- 200 g Dinkel-Vollkornmehl
- ½ TL Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanille-Zucker
- 10-12 Tropfen Bittermandel-Aroma
- 1 großes Ei
- 100 g Margarine
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
- Bunte Streusel

Zubereitung:
- Dinkel-Mehl und Backpulver mischen. Alle anderen Zutaten mit Knethaken zu einem festen Teig verarbeiten. Danach kurz kühl stellen.
- Auf bemehlter Fläche ausrollen und in 3 verschiedenen Größen runde Plätzchen ausstechen (z. B. 2, 3 und 4 cm).
- Im Ofen ca. 10 Minuten backen (Ober-/Unterhitze ca. 200 Grad, Umluft ca. 180 Grad) und danach abkühlen lassen.
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Plätzchen mit einem Kleks zu 3-stufigen Türmchen zusammenkleben – sodass etwas Schokolade am Rand herausgedrückt wird.
- Nach Belieben mit Streuseln dekorieren. Fertig sind schnelle Plätzchen mit Dinkel!

2. Schoko-Kokos-Trüffel (mit Hirse!)
Zutaten (für ca. 20 Stück):
- 80 g Hirse-Buchweizen-Brei
- 100 g Datteln (ohne Stein)
- 20 g Amarant-Pops
- 30 g Bitter-Schokolade oder Kakao-Nibs
- 1 TL Kakao-Pulver
- 1 TL Vanille
- ½ TL Zimt
Zubereitung:
- Datteln 2-3 Stunden in warmem Wasser einweichen.
- Datteln in einer Küchenmaschine oder mit dem Zauberstab zerkleinern, Schokolade dazugeben und zerkleinern.
- Alle anderen Zutaten dazugeben und fein pürieren, bis eine homogene Masse entsteht (ohne Stückchen).
- Ist der Teig noch zu weich, Amarant-Pops dazugeben. Wenn er zu fest/trocken ist, etwas Wasser.
- Etwa 15-20 Minuten kühlen. Dann mit leicht angefeuchteten Händen Kugeln formen und für 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
3. Schoko-Nuss-Kuchen (ohne Mehl!)
Zutaten:
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanille-Zucker
- 6 Eier
- 200 g Margarine
- 400 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 150 g Vollmilch-Schokolade

Zubereitung:
- Backofen auf 175°C vorheizen, Schokolade schmelzen.
- Zucker, Vanille-Zucker, Eier und Margarine verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Die gemahlenen Haselnüsse mit dem Backpulver unter den Teig mischen.
- Die flüssige Schokolade hinzugeben und die Masse in eine Gugelhupf-Form füllen.
- Bei 175°C eine Stunde backen (nach 20 Minuten sollte man den Kuchen mit Alufolie abdecken, damit er nicht so dunkel wird).

4. Schneetaler: Schnelle Plätzchen (mit Margarine!)
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Msp. Backpulver
- 1 Pck. Vanille-Zucker
- ½ Fläschchen Buttervanille-Aroma
- 250 g Margarine
- 100 g gemahlene Mandeln
Zubereitung:
- Alle Zutaten mit der Hand zu einem Mürbteig verkneten.
- Den Teig in Folie wickeln und für 12 Stunden in den Kühlschrank.
- Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- 10-12 Minuten bei 180°C backen, bis die Plätzchen den 1. Hauch von Bräune zeigen.
- Nach dem Auskühlen noch Puderzucker drauf – fertig sind schnelle Plätzchen mit Margarine!
5. Dinkel-Lebkuchen (mit Protein!)
Zutaten (für 12 Stück):
- 100 g Dinkel-Mehl
- 50 g Protein-Pulver neutral
- 50 g gemahlene Mandeln
- 5 g Kakao-Pulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
- 2 TL Lebkuchen-Gewürz
- 200 g Apfelmark
- 60 ml Mandel-Milch
- 60 ml Ahorn-Sirup

Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und zu einem Teig verrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit etwa 2 cm Höhe glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
- Die abgekühlten Lebkuchen mit flüssiger Schokolade überziehen und mit Mandelblättern und getrockneten Beeren verzieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Willst du an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über deinen Beitrag!