Weiß & grün: Leckere Spargel-Rezepte
Spargel-Spinat-Salat und Spargel im Filo Teig
Figurfreundlich, lecker und zahlreiche Möglichkeiten, ihn zuzubereiten. Wenn das mal kein Grund ist, Spargel jetzt dauerhaft auf den Speiseplan zu nehmen. Ob klassisch mit Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise oder als Highlight im Risotto: Die Power-Stangen haben Hochsaison. Doch da geht noch mehr. Und da ich mich bei meiner Recherche nicht für ein Spargel-Rezept entscheiden konnte, habe ich einfach zwei ausprobiert. Eines für die weiße Spargel-Fraktion und eines für die Liebhaber des grünen Spargels.
Superfood Spargel: Die Facts
Die Vorzüge von Spargel sind nicht neu. Grüner Spargel wird in Europa bereits seit dem 17., weißer Spargel seit dem 19. Jahrhundert angebaut. 100 g Spargel haben nur 20 Kalorien und 0% Fett. Das liegt daran, dass Spargel zu rund 90% aus Wasser besteht. Außerdem deckt diese Menge 20% des Tagesbedarfs an Vitamin C. Somit zählt Spargel definitiv zur Kategorie Superfood. Schade, dass wir davon nicht das ganze Jahr profitieren können, denn traditionell wird nach Johanni am 24. Juni kein Spargel mehr gestochen. Denn jetzt läuft der Countdown bis zum ersten Frost. Diesen Zeitraum braucht der Spargel, um Energie für das Folgejahr zu speichern. Aus der Spargelstange wächst ein Busch, mit dem die Pflanze Photosynthese betreibt.
Spargel-Rezept No. 1: Spargel-Spinat-Salat
für 6 Personen

Zutaten:
Vinaigrette:
2 Schalotten, 25 g Ingwer, 1 rote Chilischote, 1 Bio-Limette, 4 El Wasser, Salz, 6 El Rapskernöl
Salat:
4 Eier (Größe M), 750 g weißer Spargel, 100 g Baby-Blattspinat, Basilikum, 3 EL Öl, Salz, 250 g Kirschtomaten, 1 reife Avocado
Zubereitung
1.
Die Schalotten in feine Würfel schneiden und glasig andünsten. Ingwer fein hacken. Chili längs halbieren, entkernen und fein hacken.
2.
Ingwer, Chili, Limettenschale und Schalotten in eine Schüssel geben. Limette heiß waschen, trocken tupfen, 2 TL Schale fein abreiben und 4 EL Saft auspressen. Limettensaft mit Mineralwasser und Salz in die Schüssel geben und das Rapsöl unterschlagen.
3.
Eier anstechen und in 6-7 Minuten wachsweich kochen, abschrecken und pellen. Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargel schräg in 1 cm dicke Stücke schneiden. Spinat verlesen, waschen und trocken schleudern. Basilikumblättchen von den Stielen zupfen und mit dem Spinat mischen. Spargel und Spinat abgedeckt beiseite stellen.
4.
1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Den Spargel darin bei starker Hitze 3-4 Minuten braten, dabei mit Salz würzen. Spargel mit der Hälfte der Marinade in einer Schale mischen.
5.
Tomaten halbieren. Restliches Öl in derselben Pfanne erhitzen. Tomaten darin auf der Schnittfläche 2-3 Minuten braten, wenden, leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Pfanne vom Herd nehmen. Avocado halbieren, entkernen, Fruchtfleisch mit dem Löffel aus der Schale heben und in 2 cm große Stücke schneiden. Eier halbieren.
6.
Basilikum und Spinat mit der restlichen Marinade mischen und auf eine Platte geben. Spargel, Eier, Avocado und Tomaten darauf geben.
Auch wenn man nur allein oder zu zweit ist, kann man ruhig die Menge für 6 Personen zubereiten, denn den Salat kannst du, in seinen einzelnen Komponenten, super am nächsten Tag ins Büro mitnehmen. Dort einfach zusammenmischen und schon hast du ein leichtes und leckeres Mittagessen.
Spargel-Rezept No. 2: Spargel im Filo Teig
für 4 Personen
Zutaten:
16 Stangen grüner Spargel, 2 EL Butter, 150 g Filoteig, 3 EL Parmesan, frisch gerieben
Zubereitung
1.
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spargel putzen, im kochenden Wasser 5 Min blanchieren und gut abtropfen lassen. Die Butter zerlassen und die Teigblätter damit bepinseln.
2.
Teig in 16 Rechtecke (8 x 10 cm) schneiden. Mit je 1 Spargel belegen, Käse aufstreuen und den Teig spiralförmig um die Spargel rollen. Die Stangen auf ein Backblech legen und im Backofen (Mitte) in 5 min. knusprig backen.
Hinterlasse einen Kommentar
Willst du an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über deinen Beitrag!