Functional Training: Fit für den Alltag mit freestyle-Kursen
Fit für den Alltag mit unseren freestyle-Kursen
In fast allen Clubs von Fitness First findest du unsere freestyle Zones. Täglich finden hier Kleingruppen-Workouts statt, die dich in kurzer Zeit stärker und fitter für den Alltag machen. Wir zeigen dir Übungen aus dem Functional Training, die dich ratzfatz schwere Wasserkästen schleppen und Treppen in Rekordzeit bewältigen lassen.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Kursdauer: 30 Minuten
- Kalorienverbrauch: 390-600 kcal
- Level: Alle
Was ist Functional Training?
Das Besondere am Functional Training ist das Sporteln ohne feststehende Geräte. Stattdessen trainierst du mit dem eigenen Körpergewicht und vielseitigen Hilfsmitteln. Dazu zählen Corebags, Kettlebells, Bosu– und Medizinbälle oder die ViPR. Allein das coole Equipment macht freestyle-Training zu einem besonderen Erlebnis.
Die Gruppendynamik im Kleingruppen-Training motiviert dich zusätzlich und lässt dich in hoch intensiven Intervallen an deine Grenzen gehen.

Eignet sich Functional Training auch für dich?
Functional Training eignet sich für jeden, unabhängig vom individuellen Trainingslevel. Dadurch, dass du das Gewicht der Geräte und die Wiederholungszahl der Übungen selbst bestimmst, hast du es selbst in der Hand, wie intensiv du trainierst.
Gerade wenn du unter gesundheitlichen Einschränkungen leidest, solltest du besonders auf dich achten. Auch das Training ohne Equipment ist möglich. Dann nutzt du nur das eigene Körpergewicht.
Personal Trainer Andi rät: „Mitmachen kann jeder. Jedoch schadet es nicht, sich vorher einmal von einem Trainer beraten und begutachten zu lassen, um das individuelle Fitnesslevel zu bestimmen. Besonders eignet sich hier unser FitnessCheck.“
2x die Woche freestyle-Training sind optimal, um deine Trainingsziele zu erreichen. Bereits nach den ersten 4 Wochen wirst du eine Leistungsveränderung feststellen. Ein zusätzliches Cardio-Training ist gut, vor allem wenn du Gewicht verlieren möchtest.
freestyle-Übungen für den Alltag
Wie wichtig Functional Training auch für dich ist, erläutern wir dir mit unseren Tipps. Etwa den Wasserkasten schmerzfrei und „richtig“ zu heben oder Treppen mit links zu nehmen. Die Teilnehmer erleben alltagsorientierte Übungen, die Spaß machen, sich in enge Zeitpläne integrieren lassen, den gesamten Körper kräftigen sowie die Figur verbessern. Einige Übungen und ihre Alltagstauglichkeit haben wir dir hier zusammengestellt:

Problem aus dem Alltag
Richtiges Heben von Gegenständen
z.B. einen Wasserkasten
Übung: Squat (Kniebeuge)
Ausführung: Beide Hände halten einen Medizinball vor dem Körper. Die Knie werden so gebeugt, dass ein Winkel von 90 Grad oder tiefer entsteht – als würde man sich auf einen Stuhl setzen.
Was wird trainiert?
Beine, Bauch, Gesäß, unterer Rücken


Problem aus dem Alltag
Drehbewegungen mit schweren Gegenständen
z.B. einen Korb mit nasser Wäsche auf den Trockner heben
Übung: Russian Twist
Ausführung: Beim Russian Twist liegen die Schulterblätter auf dem Pezziball, einem großen Gymnastikball, die Hände auf der Brust verschränkt. Es gilt, das Gleichgewicht zu halten, wenn sich der Oberkörper über die Schulter nach links und rechts dreht.
Was wird trainiert?
Schräge und gerade Bauchmuskulatur
Unterstützend: Arme, Schultergürtel, Rücken, Gesäß

Problem aus dem Alltag
Der Aufzug rührt sich nicht? Mit dieser einfachen Übung nimmt man Treppen mit Leichtigkeit.
Übung: Lunges
Ausführung: Im Ausfallschritt nach vorne begeben und das hintere Knie Richtung Boden senken.
Was wird trainiert?
Vorder- und Rückseite Oberschenkel, Wade, Gesäß, Stabilisierung der Kniegelenke, Bauch

Problem aus dem Alltag
Immer schön in Balance bleiben: Sturzfrei durch den Tag zu kommen, ist nicht nur für Trekking-Freunde wichtig.
Übung: Ice Skater
Ausführung: Für den Ice Skater wird die Gummiröhre ViPR waagerecht vor der Brust gehalten. Nun gilt es, ähnlich wie ein Schlittschuhläufer das Gleichgewicht zu halten, wenn sich das Knie im Ausfallschritt Richtung Boden senkt.
Was wird trainiert?
Beine, Rumpf, Schultern, Arme, Bauch, Rücken

Problem aus dem Alltag
Für Bauchmuskeln, die sich sehen lassen können – und für alle Leute, die im Job oder in der Freizeit Stehvermögen brauchen.
Übung: Washing Machine
Ausführung: Eine Kurzhantel wird vor dem Körper gehalten und der Oberkörper rasch von rechts nach links und zurück gedreht. Das kannst du wie auf dem Bild auch mit einem Ball machen. Im Sitzen wie im Stehen.
Was wird trainiert?
Ausdauernde Bauchmuskeln, Schultergürtel

Problem aus dem Alltag
Den Rücken entlasten und sich einen festen Stand im Alltag verschaffen.
Übung: Boxjump
Ausführung: Springe aus der Kniebeuge in die Höhe und lande sanft wieder in der Kniebeuge.
Was wird trainiert?
Beine, Gesäß, Rumpf


Problem aus dem Alltag
Stundenlange Computerarbeit führt häufig zu schmerzhaften Verspannungen.
Übung: Kettlebell Swing
Ausführung: Beim Kettlebell Swing schwingt die Bewegung der Hüften die Eisenkugel Kettlebell nach oben, dann nach unten zwischen die Beine hindurch und wieder zurück.
Was wird trainiert?
Über 15 Muskeln gleichzeitig, darunter Rücken, Hüftbeuger, Gesäß, Bauch, Schultern


Problem aus dem Alltag
Eine starke Körpermitte ist fürs Sitzen, Laufen und Heben wichtig z.B. wenn der schwere Holzstuhl beim Saugen von einer Stelle zur anderen geräumt wird.
Übung: Seated Trunk Rotation
Ausführung: Auf den Boden setzen, den Rücken gerade zurücklehnen und mit dem Gewichtssack Corebag abwechselnd den Boden rechts und links vom Körper berühren.
Was wird trainiert?
Bauch, Schultern, Rücken
Einblicke in einen Functional Training Kurs



Du hast Lust bekommen Functional Training auszuprobieren? Alle Clubs mit diesem Kursformat findest du hier. Berichte uns gerne in den Kommentaren wie dir der Kurs gefallen hat!